Die Frankfurter Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Stefan Zielen umfasst ein fachübergreifendes Ärzteteam.
Neben der Pneumologie, vertreten durch Prof. Dr. Zielen, sind die Neurologen Prof. Dr. Matthias Kieslich und Frau Dr. Franziska Hoche sowie die Endokrinologin Frau Dr. Ruth Dresel für die Betreuung der Patienten präsent.
Neben der Betreuung der Patienten liegt die Expertise der Frankfurter Arbeitsgruppe in der Durchführung von klinischen Studien. Eine klinische Studie über Wachstumshormone bei Patienten mit AT wurde vor kurzem begonnen.
Ein zentrales Projekt der Arbeitsgruppe ist der Aufbau eines AT Registers integriert in die Datenbank der ESID.

Prof. Dr. med. Stefan Zielen
Über Mich
Prof. Dr. med. Stefan Zielen ist Spezialist für respiratorische und allergische Erkrankungen und Leiter des Schwerpunktes Allergologie, Pneumologie und Mukoviszidose der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Frankfurt. Prof. Zielen hat über 180 Peer-Review-Arbeiten bei Pubmed publiziert und ist seit vielen Jahren Experte für das Asthma, seltene Lungenkrankheiten und allergische Erkrankungen. Er behandelt sowohl Kinder und Jugendlichen wie auch erwachsene Patienten.
Spezialisierung
Allergologie, Pneumologie, Mukovizidose
Sprachen
Deutsch, Englisch

Prof. Dr. Matthias Kieslich
Über Mich
Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Kieslich ist Spezialist für Erkrankungen des Nervensystems bei Kindern und Jugendlichen und Leiter des Schwerpunkts Neurologie, Neurometabolik und Prävention der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Frankfurt. Prof. Kieslich ist ausgewiesener Experte für seltene neurologische und neurodegenerative Erkrankungen des Kindesalters.
Spezialisierung
Neuropädiatrie, Epileptologie, Kinderschutzmedizin,
Sprachen
Deutsch, Englisch